Anlagestrategie 2020
Anlagekategorie |
| Strategie 2020 | BVV 2 Limiten |
|
|
| Bandbreiten
| Maximal-
limiten
| Artikel |
|
| neutral | min. | max. |
|
|
Kurzfristige und liquide Mittel | a
| 1.0% | 0.0% | - 10.0% |
|
|
Obligationen CHF
| b | 15.0% | 9.0% | - 20.0% |
|
|
Obligationen Fremdwährungen hedged
| c
| 9.0% | 6.0% | - 12.0% |
|
|
Nominalwerte | d=a+b+c
| 25.0% |
|
|
|
|
Aktien Schweiz
| e
| 10.0% | 6.0% | - 16.0% |
|
|
Aktien Ausland
| f
| 15.0%
| 10.0%
| - 20.0%
|
|
|
Immobilien Schweiz
| g
| 35.0%
| 19.0%
| - 39.0%
|
|
|
Immobilien Ausland hedged | h
| 5.0% | 0.0% | - 8.0% | 10.0%
| 55 lit. c) |
Alternative Anlagen
| i
| 10.0%
| 0.0%
| - 15.0%
|
|
|
Sachwerte | j=e+f+g+h+j
| 75.0% |
|
|
|
|
Total | k=d+j
| 100.0% |
|
|
|
|
Total Fremdwährungen (nach Absicherung)
| l=f+i
| 25.0%
| 10.0%
| - 35.0%
| 30.0%
| 55 lit. e)
|
Total Aktien
| m=d+j
| 25.0%
| 16.0%
| - 36.0%
| 50.0%
| 55 lit. b)
|
Total Immobilien
| n=g+h
| 40.0% | 19.0% | - 47.0% | 30.0% | 55 lit. c) |
Alternative Anlagen
| o=i
| 10.0% | 0.0% | - 15.0% | 15.0% | 55 lit. d) |
Der Stiftungsrat passt das Portfolio gemeinsam mit einem externen Expertenteam regelmässig den Marktentwicklungen an. Die langfristige Zusammenarbeit mit spezialisierten Anlageberatern sichert ein optimales Wachstum, auch in Zeiten des Wandels.
Stimmpflicht gemäss Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften (VegüV).
Die INVOR Vorsorgeeinrichtung Industrie hatte für das Berichtsjahr 2019 keine Direktanlagen von börsenkotierten Aktiengesellschaften in der Schweiz und keine Kollektivanlagen (mit relevanten Aktien von Schweizer Gesellschaften), die der Vorsorgeeinrichtung ein Stimmrecht einräumen.